Allgemeine Geschäftsbedingungen
von NASSIRI SOLUTIONS - Liam Baia Nassiri, Einzelunternehmen
Kirchweg 12, 34121 Kassel
info@baia-estates.com | +49 176 20414977
1. Geltungsbereich
1.1. Diese AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen BAIA ESTATES (nachfolgend „Anbieter“) und ihren Kunden.
1.2. Kunden im Sinne dieser AGB können Immobilieneigentümer, Investoren, Makler sowie sonstige Geschäftspartner sein, die die Dienstleistungen von BAIA ESTATES in Anspruch nehmen.
1.3. Die nachfolgenden Bedingungen gelten für alle von BAIA ESTATES angebotenen Dienstleistungen und Verträge, soweit nicht individuelle Vereinbarungen getroffen wurden. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, BAIA ESTATES stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungsbeschreibung
Die BAIA ESTATES bietet umfangreiche Dienstleistungen im Bereich der Immobilienberatung und -vermittlung an. Diese beinhalten unter anderem:
Direktbetreuung und strategische Beratung
Off- und On-Market-Vermarktung
Individuelles Deal-Sourcing
Käuferqualifizierung und Interessentenmanagement
Preisbewertung und Marktanalysen
Erstellung von Exposés und Marketingmaterialien
Vertragsvorbereitung und Unterstützung beim Verkaufsprozess
Die konkreten Leistungen werden je nach Zielgruppe (z. B. Makler, Investoren, Eigentümer) in separaten Vereinbarungen detailliert festgelegt. Die individuelle Betreuung und Beratung ist ein zentraler Bestandteil der Dienstleistungen, die nach den spezifischen Anforderungen des Kunden erbracht werden.
3. Vertragsschluss
3.1. Ein Vertrag kommt durch die Beauftragung des Kunden oder durch die Nutzung der Dienstleistungen von BAIA ESTATES zustande. Die Beauftragung erfolgt in der Regel durch mündliche oder schriftliche Vereinbarung (z. B. E-Mail, Brief).
3.2. Der Kunde erklärt sich mit den AGB einverstanden, wenn er die Dienstleistungen von BAIA ESTATES in Anspruch nimmt.
3.3. BAIA ESTATES behält sich das Recht vor, die Annahme von Aufträgen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4. Vergütung und Provision
4.1. Vergütung
Die Vergütung für die erbrachten Dienstleistungen von BAIA ESTATES richtet sich nach den jeweiligen Vereinbarungen im Vertrag. Für alle Dienstleistungsarten (z. B. Beratung, Sourcing, Marketing) gelten individuelle Honorare, die mit dem Kunden im Voraus vereinbart werden.
4.2. Erfolgsabhängige Provision
BAIA ESTATES erhält eine erfolgsabhängige Provision, wenn durch die Leistungen von BAIA ESTATES ein Vertragsabschluss zustande kommt. Die Provision wird fällig, sobald ein durch BAIA ESTATES vermittelter oder nachgewiesener Vertrag (z. B. Kaufvertrag) rechtswirksam abgeschlossen wird. Die genaue Höhe der Provision wird im jeweiligen Vertrag festgelegt und kann je nach Art des Geschäfts variieren. Für Makler wird in der Regel eine geringere Provision als der übliche Marktsatz berechnet, der Prozentsatz variiert jedoch je nach den spezifischen Vereinbarungen im Vertrag.
4.3. Zahlungsbedingungen
Die Provision ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zur Zahlung fällig, es sei denn, es wurde eine abweichende Zahlungsfrist im Vertrag vereinbart.
Sollte der Kunde einen Vertrag mit einem von BAIA ESTATES vermittelten oder nachgewiesenen Interessenten ohne die Mitwirkung von BAIA ESTATES abschließen, bleibt der Provisionsanspruch bestehen. Die Provision ist auch dann fällig, wenn der Kunde den Vermittlungsweg von BAIA ESTATES umgeht, jedoch mit einem durch BAIA ESTATES vermittelten Interessenten oder Käufer.
4.4. Weitergabeverbot und Umgehungsschutz
Der Kunde verpflichtet sich, keine Direktverhandlungen mit durch BAIA ESTATES vermittelten Parteien zu führen, um die Provision von BAIA ESTATES zu umgehen. Sollte dies dennoch geschehen, bleibt der Anspruch auf die vereinbarte Provision von BAIA ESTATES bestehen. Der Anspruch auf Provision bleibt auch dann bestehen, wenn ein Vertrag innerhalb von 12 Monaten nach der Vorstellung eines Interessenten oder einer Immobilie durch BAIA ESTATES abgeschlossen wird, auch wenn der Kunde die Kontaktaufnahme selbst vorgenommen hat.
5. Haftung und Gewährleistung
5.1. Haftungsausschluss
BAIA ESTATES übernimmt keine Garantie für den erfolgreichen Abschluss von Immobiliengeschäften oder für den erzielten Verkaufspreis. Der Kunde handelt eigenverantwortlich und entscheidet selbst über den Erwerb oder Verkauf von Immobilien.
5.2. Haftungsbegrenzung
Die Haftung von BAIA ESTATES ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Eine Haftung für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden, besteht nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), jedoch begrenzt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.
5.3. Haftung für Dritte
BAIA ESTATES übernimmt keine Haftung für Informationen, die von Dritten (z. B. Verkäufern, Käufern oder Maklerpartnern) bereitgestellt werden. Der Kunde ist selbst verantwortlich, diese Informationen auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen.
5.4. Keine Haftung für externe Inhalte
BAIA ESTATES übernimmt keine Verantwortung für externe Inhalte, auf die über die Webseite oder andere Kommunikationswege verwiesen wird, insbesondere wenn diese von Drittparteien stammen.
6. Datenschutz & DSGVO
6.1. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzrichtlinie von BAIA ESTATES. Diese ist auf der Webseite von BAIA ESTATES einsehbar und entspricht den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
6.2. Der Kunde erklärt sich mit der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten einverstanden, soweit dies zur Erfüllung der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen erforderlich ist. Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur Erbringung der Dienstleistungen genutzt und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Durchführung des Auftrags erforderlich ist (z. B. an Käufer, Notare, Partnerunternehmen).
6.3. Der Kunde kann jederzeit Auskunft über die verarbeiteten Daten verlangen oder eine Löschung oder Korrekturseiner personenbezogenen Daten gemäß den rechtlichen Bestimmungen beantragen.
7. Schutz vor Umgehung
7.1. Verbot der Umgehung
Der Kunde verpflichtet sich, die Tätigkeit von BAIA ESTATES nicht zu umgehen, insbesondere durch direkte Verhandlungen oder Verträge mit den von BAIA ESTATES nachgewiesenen oder vermittelten Geschäftspartnern (Käufer, Verkäufer, Investoren).
7.2. Provision bei Umgehung
Sollte der Kunde gegen diese Verpflichtung verstoßen und einen Vertrag mit einem durch BAIA ESTATES nachgewiesenen Geschäftspartner abschließen, bleibt der Anspruch auf die vereinbarte Provision von BAIA ESTATES bestehen. Dies gilt auch dann, wenn der Vertrag ohne Mitwirkung von BAIA ESTATES zustande kommt. Der Anspruch auf Provision bleibt insbesondere auch dann bestehen, wenn ein Vertrag innerhalb von 12 Monaten nach der Vorstellung eines Interessenten oder einer Immobilie durch BAIA ESTATES abgeschlossen wird, auch wenn der Kunde die Kontaktaufnahme selbst vorgenommen hat.
7.3. Vertragslaufzeit und Provisionsanspruch
Der Provisionsanspruch bleibt auch nach einer Kündigung des Maklervertrages bestehen, wenn der Vertrag mit einem vermittelten Partner innerhalb der genannten 12 Monate zustande kommt.
8. Schlussbestimmungen
8.1. Änderungen der AGB
BAIA ESTATES behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf der Webseite von BAIA ESTATES veröffentlicht und treten ab dem Veröffentlichungsdatum in Kraft.
8.2. Rechtswahl und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Kassel, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.
8.3. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. In diesem Fall gilt eine Bestimmung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
8.4. Vertragsabreden
Individuelle Vereinbarungen, die zwischen dem Kunden und BAIA ESTATES getroffen werden, haben Vorrang vor diesen AGB, sofern sie schriftlich fixiert wurden.
Zuletzt aktualisiert: 01.04.2025